Jahreshauptversammlung 2025
Am 25.1.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Hotel & Restaurant Bärnthaler in Bad St. Leonhard statt. Kommandant Christian Ropatiz durfte neben den Mitgliedern wieder viele Ehrengäste und Beauftragte des Abschnittes begrüßen.
Unter den Gästen: Bürgermeister Dieter Dohr, Feuerwehrreferent und Vizebürgermeister Heinz Joham sowie Stadtrat Eduard Mitterbacher als Vertreter der Politik. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Jürgen Gräßl, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Franz Berger, Ehrenabschnittskommandant EABI Hans Monsberger sowie Ehrenkommandant der Feuerwehr Wisperndorf EHBI Walter Gräßl.
Weiters unter den Gästen die Abschnittsfunktionäre für Atemschutz BI Alfred Gollob, für Funk und Öffentlichkeitsarbeit BI Thomas Koller sowie Abschnittsmaschinenmeister BM Markus Schmiedt.
Nach den Berichten der Kommandanten und den Ämterführern folgten die Grußworte und Berichte der Ehrengäste.
Auszug aus der Statistik:
Bei insgesamt 388 Tätigkeiten, im Jahr 2024, wurden 5147 Stunden freiwillig in den Diensten der Feuerwehr aufgewendet. Davon sind 505 Stunden bei 24 Einsätzen und Hilfeleistungen aufgebracht worden.
Auch in diesem Jahr konnten wieder einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Beförderungen vorgenommen werden.
Beförderungen:
Dominik Gollob zum Oberfeuerwehrmann
Florian Schriefl und Georg Zuber zum Löschmeister
Dienstaltersabzeichen / Ärmelstreifen:
für 35 Jahre Wolfgang Joham
für 20 Jahre Robert Sorger und Manuel Koinig
Darüber hinaus wurde Gerald Kreuzer nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst als Atemschutzträger für sein Engagement geehrt.
Nach einer kurzweiligen Jahreshauptversammlung wurde das vergangene Jahr mit dem kameradschaftlichen Teil abgeschlossen.
