
Seit der Gründung der Feuerwehr zählt der Wille der Kameraden und Kameradinnen, den in Not geratenen Mitmenschen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln rasch und sicher zu helfen. Die hervorragende Ausbildung und die gute Kameradschaft unter den Feuerwehrmitgliedern sowie viel Idealismus, Ehrgeiz und persönlicher Einsatz jedes Mitgliedes bilden nach wie vor die Grundlage einer gut funktionierenden Feuerwehr.
“Neben dem Einsatz für die Bevölkerung von Wisperndorf und darüber hinaus steht für mich die gelebte Kameradschaft an oberster Stelle.”

OBI Christian Ropatiz
Kommando

OBI Christian Ropatiz
Gemeindefeuerwehrkdt.-Stellvertreter

BI Robert Sorger

HBI Jürgen Gräßl
Kassier
Ortsfeuerwehrkommandant 2009-2021

EHBI Walter Gräßl
Gemeindefeuerwehrkommandant 2003-2009
Ortsfeuerwehrkommandant 1991-2009
Ortsfkdt.-Stellvertreter 1979-1991

EABI Hans Monsberger
Ehrenfunktionär KLFV
Abschnittsfeuerwehrkommandant 1985-1997
Ortsfeuerwehrkommandant 1972-1991
Zusammenhalt und Teamwork
Aktive Mitglieder

HFM Thomas Baumann

HFM Franz Baumgartner jun.

LM Manuel Baumgartner

FM Dominik Gollob

HFM Christian Gräßl

HFM Günther Gräßl

HFM Harald Gräßl

HFM Wolfgang Joham

HFM Manuel Koinig

HFM Gerald Kreuzer

PFM Nicole Leitner

HFM Michael Pieber

LM Florian Quendler

FM Marco Rezek-Schatz

FM Christian Schiechl

OFM Florian Schriefl

HFM Josef Schriefl

FM Lukas Schriefl

BM Rene Schriefl

FM Patricia Stromberger

OFM Marcel Zarfl

HFM Georg Zuber
Altkameraden

HFM Franz Baumgartner sen.

HFM Franz Koitz

HFM Johann Kurda

EHV Werner Pirker
